Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Cal Crutchlow (LCR-Honda): «Keine Zeit für Suzuka 8h»

Von Günther Wiesinger
Honda will nach zwei Niederlagen gegen Yamaha 2017 unbedingt wieder das «Suzuka Eight Hours» gewinnen. Doch Cal Crutchlow hat die Einladung der Japaner nicht angenommen.

Honda will in diesem Jahr endlich wieder einmal das «Suzuka Eight Hours» gewinnen, denn Yamaha hat zuletzt 2015 und 2016 zweimal hintereinander bei dem Langstrecken-WM-Klassiker triumphiert.

Das ist ein «worst case scenario» für Honda, denn die Strecke gehört zum «Honda Land», ist also Teil des Honda-Imperiums.

Doch die neue CBR 1000 RR Fireblade hat in der Rennversion noch ihre Kinderkrankheiten.

Nicht zuletzt deshalb hat Cal Crutchlow die Teilnahme am Rennen Ende Juli abgesagt.

«In diesem Jahr werde ich dort nicht mitfahren», erklärte Crutchlow in Mugello. «Ich habe keine Zeit. Das Rennen findet in einer schwierigen Zeit im Jahr statt. Ich würde gerne in Suzuka antreten, ich bin angefragt worden, ich bekam einen fantastischen Deal angeboten. Ich weiß, wer in Suzuka für Honda fährt, aber ich habe einfach keine Zeit... Mein LCR-Team will, dass ich mich auf die MotoGP-WM konzentriere, nicht auf Superbikes. Honda wollte, dass ich in Japan mitfahre, aber am Schluss haben wir gemeinsam mit Honda beschlossen, dass ich 2017 dort nicht teilnehme. Das bedeutet nicht, dass ich 2018 die Einladung nicht annehmen werde.»

«Ja, ich bin in diesem Jahr einfach zu beschäftigt», beteuert Cal. «Wir haben ausgerechnet, dass ich in der Sommerpause nur die Tage daheim wäre, denn ich müsste auch zu einem Test nach Japan fliegen. Wir haben genug anderes zu tun, wir haben 18 Grand Prix. Ich würde nach dem Rennen in Suzuka einen Tag daheim sein, dann müsste ich schon diekt zum Brünn-GP reisen. Das wäre nicht unmöglich, aber ich will mir das nicht aufhalsen. Und da ich nicht dazu verpflichtet bin, werde ich die Finger davon lassen.»

Zur Erinnerung: Der Sachsenring-GP findet am 2. Juli statt, Brünn am 6. August, in Suzuki wird am 29./30. Juli gefahren.

Gibt es bei Cal Crutchlow Neuigkeiten bezüglich der MotoGP-Saison 2017?

«Es gibt nichts, was ich nicht bei den letzten Grand Prix schon erzählt habe. Ich rede jeden Tag mit Teamchef Lucio Cecchinello. Ich kann nur sagen: Ich bin happy mit der Situation, in der ich mich im Moment befinde. Wenn ihr über 2018 reden wollt, kann ich nur erwähnen – ich habe ein paar großartige Optionen auf dem Tisch.»

Man weiß ja: Crutchlow will wieder in ein Werksteam – wie 2014 bei Ducati.

Aber außer bei Suzuki Ecstar, wo Alex Rins wohl in Frage steht, und Aprilia Racing, wo Sam Lowes schwer enttäuscht, wird der Brite keinen Platz finden. Auch das KTM-Team ist besetzt.

Und da ist er bei Honda wohl besser aufgehoben. LCR-Honda-Teambesitzer will Crutchlow (31) einen HRC-Vertrag besorgen, das würde sich auch auf die Gage positiv auswirken. Aber auch der 22-jährige Jack Miller hofft – bei Marc VDS Honda – auf eine Verlängerung seines HRC-Deals...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 6