Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Dovizioso & Ducati: Das ist der grösste Stolperstein

Von Otto Zuber
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Ducati-Corse-General Manager Gigi Dall’Igna spricht über die grössten Hürden bei den Vertragsverhandlungen mit Andrea Dovizioso und die Möglichkeit einer Rückkehr von Jorge Lorenzo.

Bisher hat Ducati für die vier MotoGP-Plätze im Winnow-Team und bei Pramac Racing erst Jack Miller fix unter Vertrag genommen. Der Australier, der im vergangenen Jahr den achten WM-Rang erobert hat, darf ins Werksteam der Roten aufsteigen. Dort soll Andrea Dovizioso das Werksduo vervollständigen, dennoch ziehen sich die Verhandlungen mit dem WM-Zweiten des Vorjahres in die Länge.

Ducati-Corse-General Manager Gigi Dall’Igna räumt im «SkySport.it»-Interview ein, dass die Gespräche mit dem 34-Jährigen aus Forlimpopoli ins Stocken geraten sind. Dennoch spielt er die Möglichkeit, dass Jorge Lorenzo im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen mit Dovi sein Comeback bei den Roten geben könnte, herunter.

«Es ist schwer abzuschätzen, was Jorges wahre Absichten sind», erklärt der Italiener, und fügt an:«Aber natürlich ist es verständlich, dass ein Fahrer von seinem Kaliber seine WM-Karriere auf eine bessere Art und Weise beenden will, als er es im vergangenen Jahr gemacht hat.»

«Dennoch ist es sicherlich verfrüht, jetzt schon darüber zu sprechen, auch wenn die Verhandlungen mit Dovizioso schon vor einer ganzen Weile aufgenommen wurden und man sich derzeit in einer Pattsituation befindet. Wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickeln wird», betont der Italiener, der die finanzielle Seite als «grössten Stolperstein» in den Gesprächen zwischen dem 23-fachen GP-Sieger und den Teamverantwortlichen von Ducati ansieht.

Der provisorische Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP)
19. Juli: Jerez (GP von Spanien)
26. Juli: Jerez (GP von Andalusien)
09. August: Brünn (GP von Tschechien)
16. August: Spielberg (GP von Österreich)
23. August: Spielberg (GP der Steiermark)
13. September: Misano (GP San Marino e Della Riviera di Rimini)
20. Sept.: Misano (GP Emilia Romagna e Della Riviera di Rimini)
27. September: Barcelona-Catalunya (GP Catalunya)
11. Oktober: Le Mans (GP von Frankreich)
18. Oktober: Aragón (GP von Aragonien)
25. Oktober: Aragón (GP von Teruel)
08. November: Valencia (GP von Europa)
15. November: Valencia (GP Comunitat Valenciana)

Ersatzlos gestrichen:
07. Juni: Mugello/I
21. Juni: Sachsenring/D
28. Juni: Assen/NL
12. Juli: KymiRing/FIN
30. August: Silverstone/GB
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS

Noch nicht abgesagt:

GP von Amerika (Circuit of the Americas, Austin/Texas)
GP von Argentinien (Circuit Termas de Río Hondo)
GP von Thailand (Chang International Circuit)
GP von Malaysia (Sepang International Circuit)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 13