MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Mercedes: Aggressive Reifenstrategie für Mexiko

Von Otto Zuber
WM-Leader Mercedes lässt sich von Pirelli für den 18. WM-Lauf in Mexiko eine etwas andere Reifenauswahl mitbringen als die Konkurrenz. Die Silberpfeil-Piloten setzen auf die weichste Slick-Mischung.

Pirelli hat die Reifenwahl der Teams und Fahrer für den übernächsten WM-Lauf in Mexiko veröffentlicht und die Liste zeigt, dass Mercedes beim 18. Kräftemessen des Jahres offenbar eine andere Strategie als die Hauptkontrahenten verfolgt.

Sowohl WM-Leader Lewis Hamilton als auch sein Teamkollege Valtteri Bottas lassen sich von Pirelli ganze neun Sätze der ultraweichen Reifenmischung mitbringen. Hamilton wählte zusätzlich drei Sätze der superweichen und nur einen Satz der weichen Gummis. Sein Teamkollege Bottas setzt hingegen auf je zwei Sätze der beiden härteren Mischungen.

Zum Vergleich: Die Red Bull Racing-Piloten Daniel Ricciardo und Max Verstappen müssen mit nur sechs Sätzen der weichsten Mischung auskommen. Beide wählten zudem drei Sets der weichen und vier Sätze der superweichen Walzen.

Bei Ferrari unterscheiden sich die Reifenkontingente von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen nur bei den weichen und superweichen Reifen: Der Deutsche will mit einem Satz der gelb markierten Mischung auskommen und dafür fünf Sets der etwas weicheren Mischung zur Verfügung haben.

Räikkönen hat hingegen zwei Sätze der weichen und vier Sätze der superweichen Reifen gewählt . Beide Ferrari-Stars werden zudem sieben Sets der wieder violett markierten, ultraweichen Reifen aufziehen lassen können.

Die meisten Sets der weichsten Reifen lassen sich aber die Force India-, Williams-, McLaren-, Toro Rosso- und Renault-Piloten mitbringen: Sie haben ganze zehn Sätze der Ultrasofts bestellt.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5