MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Austin: US-GP mit Stevie Wonder und Usain Bolt

Von Otto Zuber
Usain Bolt

Usain Bolt

Die Zuschauer am Circuit of The Americas bekommen dieses Jahr ein beachtliches Star-Aufgebot präsentiert. Mit dabei sind auch Soul-Legende Stevie Wonder und Ausnahmekönner Usain Bolt.

Der schnellste Mann der Welt darf das Formel-1-Feld in Austin in die Einführungsrunde schicken: Der achtfache Olympia-Goldmedaillen- und elffache Weltmeister Usain Bolt schickt die GP-Stars in Austin los, wenn das 17. Kräftemessen des Jahres ansteht.

Das Leichtathletik-Wunder ist der letzte in einer ganzen Reihe von Prominenten, die ihr Kommen für den US-GP angekündigt haben. Dazu gehört auch Soul-Legende Stevie Wonder, der schon auf der Startaufstellung eine Performance bieten wird. Und damit nicht genug: Nach dem Rennen beglückt der Musiker die Formel-1-Fans dann mit einem ganzen Konzert auf der gleichen Bühne, auf der Vortags Justin Timberlake auftreten wird.

Für eine besondere Atmosphäre wird auch der Boxring-Sprecher Michael Buffer sorgen, der mit seinem Spruch «Let's get ready to rumble» weltberühmt wurde. Er wird den Zuschauern an der Strecke die GP-Stars vorstellen, während die Dallas Cowboys Cheerleaders mit einer Show für die richtige Optik sorgen.

«In den USA werden Sport-Events als Unterhaltung angesehen, die weit über das reine sportliche Geschehen auf der Strecke hinaus gehen», weiss Formel-1-Marketingchef Sean Bratches. Das frühere ESPN-Oberhaupt erklärt: «Wir wollen etwas schaffen, mit der die Formel-1-Rennen die Grenzen zwischen Sport und Show sprengen können und damit ein einmaliger Event werden, bei dem jede Minute eine unvergessliche Erfahrung bietet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5