Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valtteri Bottas (Mercedes): Rang 2 in China zu wenig

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

​Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas ist solide in die WM gestartet: Dank zweiten Rängen in Bahrain und China liegt er nur fünf Punkte hinter Superstar Lewis Hamilton. In Baku will der 28jährige Finne mehr.

Im ersten Baku-GP 2016 wurde Valtteri Bottas Sechster. Schneller aber als der Finne war keiner: Mit 378 km/h stellte er im Training gemäss Williams-Messungen einen neuen Speed-Rekord für die Formel 1 auf. 2017 eroberte Bottas mit einem unwiderstehlichen Sprit zur Ziellinie noch Rang 2 in Baku vor dem jungen Lance Stroll. Valtteri: «Ich mag Baku, dieser Strassenkurs ist eine schöne Herausforderung.»

Das grosse Thema bei Mercedes nach sieglosen ersten Rennen 2018: das schmale Arbeitsfenster der Reifen. Ferrari und Red Bull Racing haben damit weniger Schwierigkeiten. Valtteri meint: «Theoretisch ist das beste Nutzungsfenster der Reifen für alle Teams gleich. Wir haben die gleichen Mischungen wie unsere Gegner. Also ergeben sich die Unterschiede daraus, wie der Fahrer und der Wagen mit dem Reifen umgehen. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Wie nachhaltig sind die Bremsen auf Temperatur? Welchen Einfluss hat die Aerodynamik auf die Oberfläche des Reifens? Wie wirkt sich die Aufhängungsgeometrie auf die Lauffläche aus, an der Innen-, wie an der Aussenseite? Wie ist die Vorspur, wie der Radsturz? Das alles hat Auswirkungen. Und wir lernen ständig dazu. Ferrari und Red Bull Racing haben unter verschiedene Bedingungen das Beste aus den Pirelli geholt, wir haben das zu selten geschafft.»

«In China war ich mit Rang 2 überhaupt nicht glücklich. Weil wir eigentlich hätten gewinnen müssen. Wir wollen endlich wieder einen Sieg. Vielleicht müssen wir dafür mehr Risiken eingehen. Gleichzeitig haben wir aus jedem Rennen das Bestmögliche gemacht. Klar schaust du immer zurück und denkst daran, was du hättest anders machen können.»

Im Testwinter schien Mercedes-Benz alles im Griff zu haben, die meisten Fachleute gingen davon aus, dass die vierfachen Weltmeister ihre Karten gar nicht aufdecken mussten. Und nun steht Mercedes nach drei Rennen ohne Sieg da. Ist Bottas überrascht? Valtteri: «Wir haben uns nie der Illusion hingegen, wir seien hochüberlegen. Wir gingen immer davon aus, dass ein Dreikampf auf uns zukommt. Nur ist dieser Kampf noch ein wenig härter als erwartet. Für die Fans ist das doch toll.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5