MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Baku-GP im Fernsehen: Endlich geht die Action los!

Von Mathias Brunner
Die Mauern in Baku sind unerbittlich, wie Sergio Pérez 2017 lernen musste

Die Mauern in Baku sind unerbittlich, wie Sergio Pérez 2017 lernen musste

​Genug geredet in Aserbaidschan, ab heute wollen die 20 Formel-1-Piloten Taten sprechen lassen: Auf dem Programm stehen die ersten beiden Trainings auf dem schwierigen Stadtkurs von Baku.

Dramatik hat ein Längenmass, es beträgt 6003 Meter und heisst «Baku City Circuit». Die zwanzig Formel-1-Piloten sind gewarnt: Ein chaotischer WM-Lauf 2017 hat die schnellen Herren noch einmal eindringlich daran erinnert, welche Gefahren auf dem Stadtkurs von Aserbaidschan lauern. Besonders in der engen Altstadtpassage gilt: Ein Fehler, und schon lernt der Pilot eine Begrenzungsmauer näher kennen als ihm lieb ist.

«Du hast im wahrsten Sinne des Wortes keinen Raum für Fehler», sagt China-GP-Sieger Daniel Ricciardo. Ferrari-Star Sebastian Vettel ergänzt: «Du musst vorsichtig beginnen und schrittweise Vertrauen aufbauen. Du musst einen guten Rhythmus finden, damit du beim Qualifying auf Speed bist.»

Die Piste ist kaum verändert: Der Randstein im Scheitelpunkt von Kurve 8 ist entfernt worden, die Fahrer fanden, der Wagen wird dadurch zu sehr aus der Balance gebracht und ist nicht notwendig.

Zum Vergleich: Wir haben kurz nachgeblättert, wer im vergangenen Jahr Bestzeiten gefahren ist.

Aserbaidschan-GP 2017
1. Training: 1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:44,410
2. Training: 1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:43,362
3. Training: 1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 1:42,742
Qualifying: 1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:40,593

Damit Sie nichts von der ganzen Action aus Baku verpassen, haben wir für sie die wichtigsten Sendetermine zusammengetragen.

Aserbaidschan-GP im Fernsehen (Zeiten: MESZ)

Freitag, 27. April
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF 1 – 2. Freies Training

Samstag, 28. April
14.00: RTL – Freies Training Höhepunkte
14.45: ORF 1 – Formel-1-News, dann Qualifying
14.45: RTL – Qualifying
14.55: SRF 2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 29. April
12.45: ORF1 – Vorberichte
13.15: RTL – Countdown zum Grand Prix
13.35: ORF1 – Vorberichte, dann Rennen
13.40: SF2 – Vorberichte, dann Grand Prix
14.00: RTL – GP Aserbaidschan
14.00: SF2 – GP Aserbaidschan
15.55: RTL – Siegerehrung und Höhepunkte
15.55: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – GP Aserbaidschan kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5