MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Mexiko-GP im Fernsehen: Dreikampf in Sicht

Von Mathias Brunner
Es könnte heiss werden, wie 2017 zwischen Verstappen und Vettel

Es könnte heiss werden, wie 2017 zwischen Verstappen und Vettel

​Lewis Hamilton kann in Mexiko seinen sechsten WM-Titel klarmachen. Aber der Engländer denkt momentan nicht daran: «Auf uns kommt ein tolles Duell mit Ferrari und Red Bull Racing zu.»

Lewis Hamilton geht zwar nur vom dritten Startplatz in den Grossen Preis von Mexiko, aber das hat nichts an seiner Ausgangslage geändert, was die Fahrer-Weltmeisterschaft 2019 angeht: Lewis Hamilton ist der sechste WM-Titel kaum noch zu nehmen. Er hat vor dem 18. Saisonrennen satte 64 Punkte Vorsprung vor seinem Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas.

Hamilton muss nach dem Mexiko-GP 78 Punkte vor dem Finnen liegen, damit er den Titel bereits am Wochenende sicher hat. Es wäre das dritte Mal in Folge, dass der Engländer den Titel hier in Mittelamerika erfolgreich verteidigt. Hamilton muss dazu in Mexiko 14 Punkte mehr als Bottas erobern.

Aber das steht für den Briten gar nicht im Mittelpunkt. Hamilton weiss: «Basierend auf den Erkenntnissen aus den Dauerläufen kommt ein fabelhafter Dreikampf mit Ferrari und Red Bull Racing auf uns zu.»

Die Vorkommnisse aus den letzten Jahren im Autódromo Hermanos Rodríguez zeigen – dann können auch mal die Kohlefaserfetzen fliegen. Wie 2017, als sich Verstappen und Vettel in die Quere kamen und später Hamilton und Vettel.

Alles in diesem Rennen wird am Limit sein, vor allem jedoch das Reifen-Management und die Kühlung von Motoren und Bremsen. Und als ob das alles nicht genug wäre, hat sich Petrus noch nicht entschieden, wann er den täglichen Regen über Mexiko-Stadt schüttet.

Die Fans dürfen sich auf ein vielschichtiges Spektakel gefasst machen, hier dazu die wichtigsten Fernseh-Termine.

Der Mexiko-GP im Fernsehen

Sonntag, 27. Oktober
8.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
11.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
14.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
18.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
18.45: ORF1 – Formel-1-News
19.00: Sky Sport 2 – Vorberichte
19.05: RTL - Countdown
19.30: SRF 2 – Rennen
19.55: ORF1 –Rennen
20.00: RTL – Rennen
20.05: Sky Sport 2 – Rennen
21.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
22.00: Sky Sport 2 – Analysen und Interviews
22.05: ORF1 – Rennanalyse
22.30: Sky Sport 2 – Pressekonferenz nach dem Rennen
01.30: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 4