Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Daniel Ricciardo: «Ich ruf jetzt Adrian Newey an»

Von Rob La Salle
Daniel Ricciardo vor Max Verstappen

Daniel Ricciardo vor Max Verstappen

​Der Australier Daniel Ricciardo (Renault) staunt über die stattlichen Fortschritte von Honda und weiss, wie er seinen eigenen Rennwagen schneller machen kann: «Ich ruf jetzt Adrian Newey an.»

Kein Renault in den Top-Ten beim Abschlusstraining zum Grossen Preis von Brasilien, das ist ernüchternd für den französischen Werksrennstall. Daniel Ricciardo war Zwölftschnellster, Nico Hülkenberg folgte auf Rang 14, beide rücken jedoch einen Rang vor in der Startaufstellung, weil Ferrari-Fahrer Charles Leclerc aufgrund seines Motorwechsels strafversetzt wird.

Der 30jährige Australier Ricciardo staunt über die feine Pole-Position von Max Verstappen in Interlagos: «Die Darbietung von Red Bull Racing-Honda ist ziemlich eindrucksvoll. Ich habe mir die Pole-Runde von Max nochmals in Ruhe angeschaut, das war schon sehr gut.»

Der siebenfache GP-Sieger weiter: «Ich bin drei Jahre lang an der Seite von Max gefahren und weiss genau, wozu er fähig ist. Aber du brauchst für die Pole drei Elemente – neben dem Talent am Lenkrad ist ein gutes Chassis vonnöten, dazu gerade hier in Braslien ordentlich Dampf im Heck. Brasilien ist eine Power-Strecke, und es ist offensichtlich, dass Honda tolle Fortschritte gelungen sind. Hut ab.»

Der WM-Dritte von 2014 und 2016 sagt: «Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, die nun sagen werden: ‚Ah, Daniel ist sicher verbittert, weil hier ein RBR-Renner auf Pole steht, er hätte schliesslich dort bleiben können.’ Aber ich sehe das nicht so. Ich sehe vielmehr, dass wir bei den Rennen jetzt einen Dreikampf haben, und das finde ich gut.»

«Was uns angeht, so ist das ganz einfach: Es liegt an uns selber, ein paar Zacken zuzulegen.»

Es fällt auf: Der Red Bull Racing-Honda scheint an GP-Schauplätzen mit grosser Meereshöhe überdurchschnittlich konkurrenzfähig zu sein. Daniel stimmt zu: «Ja, das ist ein Trend. Sie scheinen eine wirklich gute Aerodynamik zu haben, das zahlt sich in der dünnen Luft aus. Sie sind in Mexiko jeweils stark und auch in Österreich. Ich schätze, Honda hat zugelegt, aber beim Chassis muss es ebenfalls Fortschritte geben, sonst wäre das in dieser Weise nicht möglich.»

«Das Red Bull Racing-Chassis baut offenbar ordentlich Abtrieb auf. Ich ruf jetzt Adrian Newey an!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 5