Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jolyon Palmer (Lotus): «Eine steile Lernkurve»

Von Mathias Brunner
GP2-Meister Jolyon Palmer hat den ersten Test im 2015er Lotus-Mercedes hinter sich. Er sagt: «Es war leicht, ein Gefühl für den Wagen zu bekommen. Aber ich habe viel zu lernen.»

Der Engländer Jolyon Palmer ist zufrieden und ein wenig beunruhigt zugleich. Nach dem ersten Tag im 2015er Lotus-Mercedes ahnt der GP2-Meister der Saison 2014, was er als Formel-1-Fahrer alles auf dem Kasten haben muss. Palmer meint: «Der Tag ist an sich gut verlaufen. Wir sind ordentlich zum Fahren gekommen, und es war leicht, ein Gefühl für den Wagen zu bekommen.»

«Zu Beginn fand ich die Verhältnisse auf der Bahn tückisch: die Temperaturen waren verhältnismässig niedrig und dies, in Kombination mit den harten Reifen, machte die ganze Sache ein wenig rutschig.»

«Was mir jedoch hilft: es gab im Verlauf des Tages verschiedene Bedingungen, also haben wir von der Abstimmung her entsprechend reagiert. Ich stecke da in einer ziemlich steilen Lernkurve. Aber ich hoffe, das Team hat dennoch etwas lernen können. Ich selber kann es kaum erwarten, erneut einzusteigen.»

Da wird sich Palmer ein wenig gedulden müssen: es dürfte der einzige Testtag vor der Saison sein.

Alan Permane, Operationsleiter von Lotus: «Jolyon hat seine Sache gut gemacht, besonders am Morgen, als die Bahn nicht einfach war. Wir haben eine ganze Reihe von Aero-Versuchen machen können. Wir haben darüber hinaus auch die ganzen neuen Mischungen durchprobieren können. Mit dem Auto gab es keine Probleme.»

Morgen Samstag steigt nochmals Pastor Maldonado ins Auto, am Sonntag ist dann die Reihe am Genfer Romain Grosjean.

Barcelona-Test, Freitag, 20. Februar

1. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull Racing-Renault, 1:24,574 (143 Runden)
2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:24,584 (90)
3. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:24,672 (88)
4. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:24,702 (121)
5. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:24,923 (89)
6. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:25,556 (66)
7. Fernando Alonso (E), McLaren-Honda, 1:25,961 (59)
8. Jolyon Palmer (GB), Lotus-Mercedes, 1:26,280 (77)
9. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:27,334 (113)
10. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:28,945 (100)

Barcelona-Test, Donnerstag, 19. Februar

1. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:25,011 (69 Runden)
2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:25,167 (74)
3. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull Racing-Renault, 1:25,547 (59)
4. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:26,636 (34)
5. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:27,307 (79)
6. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:27,900 (94)
7. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:28,182 (21)
8. Pascal Wehrlein (D), Force India-Mercedes, 1:28,329 (32)
9. Pascal Wehrlein (D), Mercedes, 1:28,489 (48)
10. Susie Wolff (GB), Williams-Mercedes, 1:28,906 (86)
11. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:30,429 (11)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5