Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Wintertests 2016: Februar und März als neue Termine

Von Mathias Brunner
Rennatmosphäre auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

Rennatmosphäre auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

​Der Start der Formel-1-Saison 2016 ist um zwei Wochen vorgezogen worden. Das führt dazu, dass auch der erste Wintertest für die 2016er Rennwagen vorgezogen wird: auf 22. bis 25. Februar.

Die Formel-1-Rennställe haben sich darauf geeinigt, wie der Wintertestplan 2016 aussehen soll – dies, nachdem der Weltrat des Autoverbands FIA beschlossen hatte, den Saisonbegonn um zwei Wochen vorzuziehen. Der erste Formel-1-WM-Lauf der Saison 2016 findet nun am 20. März statt, nicht wie zuvor geplant erst am 3. April.

Daher war klar, dass ein Teil der Wintertests in den Februar geholt werden müssen. Der neuste Plan: Erster Wintertest auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya von Montag, 22. Februar 2016, bis Donnerstag, 25. Februar.

Der zweite Test bleibt auf jenem Datum (1. bis 4. März), das bis vor kurzem für den ersten Test reserviert war, erneut wird auf der Strecke des Spanien-GP gefahren.

Es gibt 2016 nur zwei Wintertests zu je vier Tagen, vier weitere Tage in Jerez sind gestrichen worden.

Unklar ist noch, was aus den Testfahrten innerhalb der Saison wird. Eigentlich war vorgesehen, ganz auf Tests zu verzichten. Doch weil auf 2017 ein neues Reglement in Planung ist, wird es wohl doch mindestens einen Test geben – in aller Wahrscheinlichkeit am Dienstag und Mittwoch nach dem Grossen Preis von Spanien (also 17./18. Mai 2016). In Diskussion ist auch ein Test im Anschluss ans WM-Finale von Abu Dhabi (27. November 2016).

Formel-1-Wintertests 2016

22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM 2016 *

20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku)
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin)
6. November: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* endgültige Fassung erst im Dezember

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6