Formel 1: Für Ferrari-Teamchef der Anfang vom Ende

MV Agusta hat zu wenig Geld, aber Leon Camier wird 4.

Von Ivo Schützbach
Leon Camier vor Nicky Hayden

Leon Camier vor Nicky Hayden

Das kleine MV-Agusta-Werksteam lieferte bei der Superbike-WM in Donington Park erneut eine Glanzvorstellung ab. Zu Rang 3 fehlten Leon Camier nur 4 Sekunden.

Zum dritten Mal in diesem Jahr preschte Leon Camier mit der MV Agusta F4RR in die Top-5. Der Britische Meister von 2009 ist sehr gereift, er quetscht aus seinem Motorrad was drin ist.

In Donington Park reichte das für Platz 4. Zum Dritten, Weltmeister Jonathan Rea auf Kawasaki, fehlten im ersten Rennen nur 4 sec. «In Wirklichkeit ist dieser Rückstand riesig», meinte Camier zu SPEEDWEEK.com. «Wir haben das Motorrad in vielen Bereichen verbessert, aber jetzt kommt der schwierige Teil. Jetzt kommen all die Details, welche den Unterschied ausmachen. Kawasaki und Ducati sind auf einem anderen Level, aber wir arbeiten weiter. Hoffentlich kommen wir näher ran, sie zu schlagen wird unmöglich sein.»

«Um dorthin zu kommen, wo wir jetzt sind, haben wir einen unglaublichen Job erledigt», hielt Camier fest. «Aber auf das nächste Level zu kommen, wird hart. Andererseits hatten wir ein gutes Rennen, konnten die Honda und BMW schlagen. Ich glaube, dass MV Agusta in der Lage ist, den nächsten Schritt zu machen. Dafür braucht das Team aber mehr finanzielle Unterstützung.»

Das wird schwierig, MV Agusta ist wieder einmal in finanzielle Schieflage geraten. 2015 wurden nach eigenen Angaben 9000 Motorräder verkauft, in Wirklichkeit dürften es um die 8500 Exemplare gewesen sein. Dieses Jahr wurden dem Vernehmen nach erst einige hundert Bikes produziert. Zu wenig, um rentabel zu sein.

Mit seinen 13 Punkten aus England behauptete das MV-Aushängeschild Rang 8 in der Weltmeisterschaft. Zu Jordi Torres (Althea BMW) auf Platz 7 fehlen ihm 26 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0202054513 | 5