Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Williams braucht Hilfe: Patrick Head kehrt zurück

Von Mathias Brunner
Patrick Head (im beigen Anzug) bei den Feierlichkeiten 40 Jahre Williams in Silverstone 2017

Patrick Head (im beigen Anzug) bei den Feierlichkeiten 40 Jahre Williams in Silverstone 2017

​Der Williams-Rennstall steckt tief in der Krise, Technikchef Paddy Lowe ist auf Urlaub. Nun holt das dritterfolgreichste GP-Team (nach Ferrari und McLaren) einen alten Bekannten als Berater – Patrick Head.

Der Traditionsrennstall Williams ist jämmerlich in die neue Formel-1-Saison gestartet: Das 2019er Auto wurde zu spät fertig und fuhr anschliessend der Konkurrenz hinterher. Schnell kursierte am Circuit de Barcelona-Catalunya, der Job von Technikchef Paddy Lowe sei in Gefahr. Der in Nairobi geborene Brite gab sich zunächst sorglos: «Solche Gerüchte kümmern mich nicht.» Von wegen! Kurz darauf liess Williams mitteilen, der Verantwortliche für den miserablen 2018er Williams (letzter WM-Rang) befände sich auf Urlaub. Einhellige Meinung im Fahrerlager: Beurlaubt trifft es wohl eher, oder vielleicht entlassen, jedenfalls von der Bildfläche verschwunden, bis hinter den Kulissen die Trennung vollzogen ist, denn Lowe war nicht nur Technikchef, sondern ist auch Teilhaber, was alles ein wenig komplizierter macht.

In Australien waren die Williams-Rennwagen lähmend langsam, Robert Kubica hat erklärt, das Team habe nicht genug Ersatzteile, also würden die Fahrer wenig riskieren. Damit ist für das Bahrain-Wochenende programmiert, dass die Autos aus Grove erneut hinterherfahren.

Nun hat Williams gehandelt: Patrick Head (72), der 1977 mit Frank Williams das Formel-1-Team gegründet hat, kehrt in einer Rolle als Berater zurück. Ende 2011 hatte der knorrige Head dem Sport Adieu gesagt, um den wohlverdienten Ruhestand zu geniessen. Schon 2004 hatte er den Posten des technischen Leiters an Sam Michael abgegeben, um im Hintergrund die Fäden zu ziehen.

Patrick Head ist einer der erfolgreichsten Formel-1-Techniker. Unter seiner Führung hat Williams zwischen 1980 und 1997 neun Mal den Konstrukteurs-Pokal gewonnen und sieben Mal den Weltmeister gestellt (1980 Alan Jones, 1982 Keke Rosberg, 1987 Nelson Piquet, 1992 Nigel Mansell, 1993 Alain Prost, 1996 Damon Hill, 1997 Jacques Villeneuve).

Um Paddy Lowe 2017 von Mercedes wegzulocken, offerierte Williams einen Teil der Anteile von Patrick Head am Rennstall.

Williams spricht von einer kurzfristigen Beratung durch Patrick Head. Der Engländer weilt nicht in Bahrain.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 23.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 08:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 23.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 10