Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Christian Horner: Daniel Ricciardo – Mercedes-Weckruf

Von Rob La Salle
Christian Horner (rechts) ist mit Daniel Ricciardo sehr zufrieden

Christian Horner (rechts) ist mit Daniel Ricciardo sehr zufrieden

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freut sich über den Belgien-Sieg von Daniel Ricciardo und lobt den Australier, spielt aber die Titelchancen des 25-Jährigen herunter.

Wer hätte das vor der Saison zu glauben gewagt: Daniel Ricciardo gewinnt im Hochsommer innerhalb von sechs WM-Läufen gleich drei Grands Prix, in Belgien den zweiten in Folge nach dem Triumph in Ungarn, nun liegt der junge Australier nicht nur auf Rang 3 in der WM. Sein Landsmann Mark Webber schätzt: «Wenn die Situation bei Mercedes eskaliert, dann Daniel durchaus zum lachenden Dritten werden.»

Nico Rosberg liegt mit 220 Punkten vorne, dahinter folgt Lewis Hamilton mit 191 und Daniel Ricciardo mit 156. Nicht vergessen: Beim WM-Finale in Abu Dhabi gibt es doppelte Punkte.

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner hält den Ball aber flach. «Natürlich haben wir von der Situation bei Mercedes profitiert», sagt der Weltmeistermacher von RBR. «Aber es ist auch so, dass Daniel sie tüchtig auf Trab hält. Das war nun eine Strecke, auf welcher wir sicher nicht mit einem Sieg gerechnet hatten. Das Gleiche gilt für Montreal. Und ich finde es auch ziemlich bemerkenswert, dass Ricciardo jetzt nur einen Sieg weniger auf dem Konto hat als WM-Leader Nico Rosberg!»

Klar ist es nicht völlig uneigennützig, wenn Horner festhält: «Ich finde es gut für die Formel 1, wenn die beiden Mercedes-Fahrer frei um den Titel kämpfen dürfen. Sie können sich das auch leisten – ihr Vorsprung auf alle anderen ist immer noch riesig.»

Für Monza gilt das Gleiche wie für Belgien. Horner weiter: «Grundsätzlich sind das Power-Strecken, und da sind wir nicht so gut. Wir haben allerdings vor Spa-Francorchamps einiges getan, um auf schnellen Pisten besser auszusehen, und das hat sich in Belgien ausgezahlt. Also sollte es auch in Monza besser laufen als in den Jahren zuvor. Und dann folgen mit Singapur oder Suzuka Pisten, die unserem Auto besser munden sollten.»

Horner über Daniel Ricciardo: «Natürlich haben wir uns von Daniel einiges erwartet, aber ich müsste schummeln, wenn ich behaupten würde, dass wir einen solchen Erfolg erwartet hatten. Sein Selbstvertrauen derzeit ist enorm. Der Speed stimmt, und zudem geht er noch schonend mit Auto und Reifen um. So fahren WM-Anwärter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5