Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Lewis Hamilton krebst zurück: Sorry auf Instagram

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton hat sich entschuldigt

Lewis Hamilton hat sich entschuldigt

​Formel-1-Champion Lewis Hamilton hat nach der Brasilien-Quali den Williams-Piloten Sergey Sirotkin als respektlos bezeichnet. Nun krebst der Weltmeister zurück und entschuldigt sich auf Instagram.

Beinahe wäre es im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Brasilien zu einem Mörder-Crash gekommen: Im letzten Moment konnten Lewis Hamilton und Sergey Sirotkin eine Kollision vermeiden. Der fünffache Formel-1-Champion meinte danach: «Also ich weiss nicht, was er sich bei der ganzen Sache gedacht hat. Wir alle versuchen jeweils, eine Lücke zu erzeugen. Das war von Sergey respektlos. Ich habe versucht, ihm aus dem Weg zu fahren, danach hat er vor mir verlangsamt. Das war seltsam. Es war komplett unnötig, weil hinter ihm reichlich Platz war. Als Ergebnis war seine Runde nicht gut und meine auch nicht. Vielleicht wird ihm das eine Lehre sein.»

Die Reaktionen auf den sozialen Netzwerken waren überwiegend negativ. Die Fans gaben zu bedenken: Als Rookie 2007 gegen Fernando Alonso sei Hamilton ziemlich keck gewesen. Hamilton wurde als arrogant bezeichnet, schliesslich sei er Sirotkin im Weg gestanden, nicht umgekehrt. Über einige nicht druckreife Bezeichnungen für Lewis Hamilton hüllen wir besser den Mantel des Schweigens.

Nun hat sich Lewis Hamilton über Instagram an seine Fans gerichtet, und der 71fache GP-Sieger krebst zurück, was seine Äusserungen über den Moskauer Sirotkin angeht. «Guten Morgen, Welt. Ich bin heute Morgen aufgewacht im Gefühl, dass ich einige meiner Worte von gestern korrigieren sollte.»

«Ich habe Unrecht gehabt. Das war von Sergey nicht respektlos, das war ein Missverständnis. Ich habe dabei ehrlich versucht, aus dem Weg zu fahren. Das hat nicht besonders gut funktioniert, aber Mist passiert nun mal, und ich respektiere die Art und Weise, wie Sirotkin mit der ganzen Situation umgegangen ist.»

Der Moskauer blieb im ganzen Wirbel nämlich komplett cool. Er meinte lediglich: «Es gibt keinen Grund, um sauer auf Lewis zu sein. Ich musste auf der Outlap richtig Gas geben, um meine Reifen ins Arbeitsfenster zu bringen. Wir konnten die Heizdecken zwischen den Einsätzen nicht einsetzen, deshalb waren die Gummis zu wenig warm, als ich ausrückte. Also fuhr ich meine Vorbereitungsrunde so schnell ich konnte. Lewis sah mich in letzter Sekunde und wollte ausweichen. Ich konnte nichts mehr machen, weil ich auch schon nach links gezogen war, und deshalb musste ich beim Ausweichen durchs Gras. Das hat meine Runde natürlich ruiniert. Aber er ist ein Champion und weiss, was er macht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 4