Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Verstappen nach 1. Pole: «Das fehlte mir!»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Max Verstappen ist der 100. Formel-1-Fahrer, der eine Pole-Position erringen konnte. Der Niederländer hat es im 93. Abschlusstraining endlich geschafft, er ist der viertjüngste GP-Fahrer auf der Pole.

Max Verstappen ist derzeit nicht zu stoppen: Nach seiner grandiosen Siegesfahrt in Hockenheim hat der Niederländer auf dem Hungaroring die erste Pole-Position seiner Formel-1-Karriere eingefahren, er konnte Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas um den Wimpernschlag von 18 Tausendstelsekunden schlagen.

Verstappen ist der 100. Formel-1-Fahrer, der eine Pole-Position erobern konnte (der 99. zuvor war Charles Leclerc in Bahrain 2019). Mit 21 Jahren, 10 Monaten, und 4 Tagen ist er der viertjüngste Fahrer auf einer Pole nach Sebastian Vettel (21/2/11), Charles Leclerc (21/5/15) und Fernando Alonso (21/7/23).

Es ist gleichzeitig die 61. Pole für Red Bull Racing, die erste seit Mexiko 2018 (damals mit Daniel Ricciardo). Es ist auch die 78. Formel-1-Pole für Honda, die erste seit Jenson Button 2006 in Melbourne.

«Lieber spät als nie», gratulierte sein Renningenieur Giampiero Lambiase über Funk, während Max Verstappen vor Freude brüllte: «Jaaaa! Jaaaa! Oh, das fühlt sich so gut an, das fühlt sich wirklich gut an.» Der 21jährige Niederländer wurde von den zahlreichen Fans aus seinem Land triumphal bei Start und Ziel begrüsst und sagte dann: «Unglaublich! Das fehlte mir wirklich, ich war ja schon ein paar Mal nahe dran.»

«Mein Auto liegt schon das ganze Wochenende lang hervorragend, endlich haben wir das geschafft. Im Abschlusstraining flog mein Rennwagen nur so dahin. Ich bin sehr, sehr glücklich.»

«Für mich war es sehr wichtig, dass ich diese erste Pole endlich an Land ziehen kann. Ich bin sehr erleichtert, dass ich das nun geschafft habe. Das ist auch fürs ganze Team fabelhaft. Aber nun kommt der schwierigere Teil – wir haben noch ein Rennen vor uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5