Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Andrea Iannone: «Darf nicht mehr so impulsiv sein»

Von Otto Zuber
Suzuki-Pilot Andrea Iannone beendete das erste MotoGP-Rennen des Jahres in Katar mit einem Sturz. Der Italiener übte sich in Selbstkritik und erklärte reumütig: «Das sollte mir eine Lehre für die Zukunft sein.»

Mit einem Sturz machte Andrea Iannone beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar wieder einmal alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis zunichte. Dabei hatte es der Suzuki-Pilot beim Start sogar geschafft, kurzzeitig in Führung zu gehen.

Doch die Hatz des Italieners fand in der elften von 20 Rennrunden ein jähes Ende. Auf der dritten Position liegend stürzte er nach einem misslungenen Angriff auf den vor ihm fahrenden Honda-Star Marc Márquez in der fünften Kurve und schied aus.

Hinterher zeigte sich Iannone reumütig und erklärte gegenüber MotoGP.com: «Es tut mir sehr leid, der Crash geht auf meine Kappe, ich habe damit ein sehr positives Rennen weggeschmissen. Die Wahrheit ist, dass ich einen Fehler gemacht habe und einem Gegner zu nahe kam, was den Sturz verursacht hat. Es ist eine Schande, denn ich hätte sogar noch schneller sein können. Ich muss mir die Schuld für diesen Fehler geben, das sollte mir eine Lehre für die Zukunft sein.»

Selbstkritisch fügte der 27-Jährige aus Vasto an: «Auch wenn ich mich nicht ganz wohl fühle, muss ich lernen, mich in Geduld zu üben, bis sich eine bessere Gelegenheit ergibt, einen langsameren Fahrer zu überholen. Ich darf nicht mehr so impulsiv sein. Ich habe einen Fehler gemacht und ich hoffe sehr, dass dies mein erster und letzter in dieser Saison war.»

Denn Iannone weiss: «Suzuki hat sehr hart gearbeitet, um mir ein konkurrenzfähiges Motorrad hinzustellen.» Und er verspricht: «Ich möchte mich in diesem Jahr für das in mich gesetzte Vertrauen mit besseren Resultaten bedanken.»

Aber wir erinnern uns: Diese guten Vorsätze hat «The Maniac» letztes Jahr schon nach ein paar anderen Aktionen von sich gegeben, nachdem er in Argentinien mit Dovizioso und später mit Lorenzo kollidiert war oder einfach allein gepurzelt war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5